Am 01.09.2019 hat Reinhard Gaier das Amt des Schlichters der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft übernommen. Der vormalige Richter am Bundesverfassungsgericht, dessen Dezernat unter anderem das Recht der freien Berufe umfasste, folgt damit auf Monika Nöhre.
Reinhard Gaier folgt auf Monika Nöhre
Mit Amtsantritt löst Reinhard Gaier seine Vorgängerin Monika Nöhre ab. Der Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer Ulrich Wessels begrüßt die trefflich qualifizierte Personalwahl zur Nachfolge. Gaier selbst zeigt sich erfreut, sich mit dem Instrument der Schlichtungsstelle sowohl für die Anwaltschaft als auch für die Rechtsuchenden einsetzen zu können.
Hintergrund
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist eine Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes. Sie existiert seit 2011 und schlichtet vermögensrechtliche Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren (ehemaligen) Mandanten. Die Schlichtungsstelle ist unabhängig.
Redaktion beck-aktuell, 3. September 2019.
Aus der Datenbank beck-online
Meller-Hannich/Nöhre, Ein zeitgemäßer Rahmen für Zivilrechtsstreitigkeiten, NJW 2019, 2522
Nöhre, Was meinen Sie, Frau Nöhre?, ZRP 2017, 159
Aus dem Nachrichtenarchiv
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft legt Jahresbericht vor, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 03.02.2017, becklink 2005663
BRAK: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft wird personell aufgestockt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 05.05.2014, becklink 1032318
Erste Schlichterin der Rechtsanwaltschaft tritt ihr Amt an, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.01.2011, becklink 1009386
Renate Jaeger zur Schlichterin der Rechtsanwaltschaft ernannt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 04.05.2010, becklink 1000320
Bundestag macht Weg frei für Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 22.06.2009, becklink 283812