Opposition befürchtet Kontrolle der NGOs durch Regierung
Die Opposition befürchtet, dass die Regierung damit die NGOs kontrollieren und kritischen Vertretern der Zivilgesellschaft den Geldhahn zudrehen möchte. Während der Debatte im Sejm sagte Monika Wielichowska, eine Abgeordnete der liberalkonservativen Oppositionspartei PO: "Ihr wollt den dritten Sektor (die Zivilgesellschaft) steuern so wie (Russlands Präsident Wladimir) Putin und (Ungarns Ministerpräsident Viktor) Orban." Kultusminister Piotr Glinski sagte, das Gesetz sei ausreichend mit den NGOs abgestimmt worden. Es diene vor allem schwächeren Organisationen, die bisher keine angemessene Unterstützung vom polnischen Staat erhalten hätten.
Redaktion beck-aktuell, 18. September 2017 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
Niezgódka, Justizreform in Polen: Angriff der Exekutive auf die Justiz, NJ 2017, 360
Aus dem Nachrichtenarchiv
EU-Kommission leitet zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Polen ein, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 13.09.2017, becklink 2007787
Weitere umstrittene Justizreform in Polen in Kraft getreten, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 14.08.2017, becklink 2007538
Unabhängigkeit polnischer Gerichte trotz Duda-Vetos in Gefahr, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 11.08.2017, becklink 2007530
EU-Kommission eröffnet Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen wegen Justizumbau, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 31.07.2017, becklink 2007421
Polens Präsident stimmt einer der Justizreformen zu, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 25.07.2017, becklink 2007368
Polens Präsident stoppt umstrittene Justizreform, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.07.2017, becklink 2007354
Polen verabschiedet Justizreform trotz Sanktionsdrohungen aus Brüssel, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 20.07.2017, becklink 2007332
Umstrittene Justizreform in Polen passiert auch Senat, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 17.07.2017, becklink 2007295
Polen gibt im Streit um Justizreformen nicht nach, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.05.2013, becklink 2007642