PiS-Regierung treibt Umbau der Justiz voran
Das Urteil hat den Konflikt zwischen der EU-Kommission und Warschau um die Reform des polnischen Justizsystems weiter angeheizt. Polens Opposition wirft der nationalkonservativen PiS-Regierung vor, sie wolle das Land mit ihrem konfrontativen Kurs aus der EU führen. Am Sonntag protestierten landesweit viele Polen gegen die Entscheidung des Verfassungsgerichts und für einen Verbleib ihres Landes in der Staatengemeinschaft. Die PiS-Regierung baut das Justizwesen seit Jahren um. Kritiker werfen ihr vor, Richter unter Druck zu setzen. Die EU-Kommission hat wegen der Reformen bereits mehrere Vertragsverletzungsverfahren gegen Warschau eröffnet und Klagen beim EuGH eingereicht.
Redaktion beck-aktuell, 13. Oktober 2021 (dpa).
Weiterführende Links
Aus der Datenbank beck-online
EuGH-Generalanwalt, Verstoß eines Mitgliedstaats gegen seine Verpflichtungen, Nationale Maßnahmen zur Einführung einer Disziplinarregelung für Richter, Polen, BeckRS 2021, 9889
EuGH, Vorläufiger Rechtsschutz gegen Gesetz über das oberste Gericht Republik Polen, BeckRS 2020, 5366
Aus dem Nachrichtenarchiv
Polens Disziplinarordnung für Richter verstößt gegen EU-Recht, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 15.07.2021, becklink 2020390
EuGH-Generalanwalt gegen polnische Disziplinarregelung für Richter, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.05.2021, becklink 2019717
Streit über Justizreformen: EU-Kommission verklagt Polen vor EuGH, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 31.03.2021, becklink 2019359
EU-Kommission: Polen setzt EuGH-Anordnung zur Disziplinarkammer nicht voll um, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 09.06.2020, becklink 2016537
EuGH, Neue Disziplinarkammer des polnischen Obersten Gerichts muss ihre Tätigkeit vorerst aussetzen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 08.04.2020, becklink 2015992
Polen: Regierungskritischer Richter verliert Immunität, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.11.2020, becklink 2018103
Polen will umstrittene Justizreformen fortsetzen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.11.2019, becklink 2014754