Barche begann ihre Berufslaufbahn zunächst in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, trat dann in den höheren Dienst der hamburgischen Steuerverwaltung ein und wechselte 2003 an das Finanzgericht Hamburg. Dort gehörte sie – unterbrochen durch eine Abordnung an das Landgericht Hamburg in den Jahren 2019/2020 – verschiedenen Steuersenaten an.
Schüler-Täsch trat 2004 in den höheren Dienst der Finanzverwaltung des Freistaats Sachsen ein. Dort war die promovierte Juristin bei den Finanzämtern Grimma und Oschatz tätig und wechselte 2006 zur Oberfinanzdirektion Chemnitz. 2009 war sie für zwei Jahre als Richterin kraft Auftrags an das Sächsische Finanzgericht und 2011 für vier Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bundesfinanzhof abgeordnet. Mitte 2015 wechselte sie in den Geschäftsbereich des Justizministeriums Baden-Württemberg und war dort bis zu ihrer Ernennung zur Richterin am BFH beim FG Baden-Württemberg in Stuttgart tätig.
Brandl trat 1996 in die Finanzverwaltung ein. In den Jahren 2001 bis 2004 war er dann unter anderem an den beiden Finanzämtern in Augsburg tätig, bevor er in die Ministerialverwaltung zurückkehrte. Seit September 2004 nahm er verschiedene, mehrjährige Aufgabenbereiche im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen bzw. in der Bayerischen Staatskanzlei (Bayerische Landesvertretung in Berlin) wahr. Zuletzt waren im Juli neue Richter am BFH ernannt worden.