Personelle Änderungen am BSG und BVerwG

Einige Änderungen hat es zum Jahresbeginn am Bundessozialgericht gegeben: Karen Krauß ist nun Vorsitzende Richterin, sie hat den Vorsitz des 8. Senats von Pablo Coseriu übernommen, der in den Ruhestand gegangen ist. Ferner hat das BSG mit Julia Hahn (5. Senat) und Bettina Karl (2. Senat) zwei neue Richterinnen bekommen. Am Bundesverwaltungsgericht ist Inge Rudolph (1. Revisionssenat) in den Ruhestand getreten.

Karen Krauß neue Vorsitzende Richterin am BSG

Die richterliche Laufbahn der 1964 geborenen Karen Krauß führte über das Sozialgericht Berlin, das Landessozialgericht Berlin beziehungsweise das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg schließlich im September 2008 zum BSG. Dort war sie zunächst im 14. Senat (Angelegenheiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende), von Juli 2012 bis September 2013 zur Hälfte auch im 7./8. Senat, tätig. Ab Oktober 2013 war sie Mitglied und zuletzt stellvertretende Vorsitzende des 7./8. Senats. Nun hat sie den Vorsitz des für die Sozial- und Eingliederungshilfe sowie das Asylbewerberleistungsgesetz zuständigen 8. Senats übernommen, den zuvor Pablo Coseriu inne hatte, der jetzt in den Ruhestand gegangen ist.

Julia Hahn und Bettina Karl neue Richterinnen am BSG

Die 1979 geborene Julia Hahn begann ihre richterliche Laufbahn an den Sozialgerichten Schleswig und Itzehoe, bevor sie im Januar 2015 Richterin am Landessozialgericht wurde. Am BSG ist Hahn dem für die gesetzliche Rentenversicherung zuständigen 5. Senat zugewiesen.

Die 1975 geborene Bettina Karl arbeitete zunächst für Anwaltskanzleien und für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Nach Tätigkeiten im Bereich des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums und bei der Regierung von Oberbayern (Ausbilderin der Rechtsreferendare) trat sie in den Richterdienst ein, ab 2017 war sie Richterin am Bayerischen Landessozialgericht. Am BSG ist Karl dem für die gesetzliche Unfallversicherung zuständigen 2. Senat zugewiesen.

Redaktion beck-aktuell, 4. Januar 2022.