Pariser "Medienhaus-Attentäter" zu 25 Jahren Haft verurteilt

Ein Pariser Gericht hat den "Medienhaus-Attentäter" wegen mehrfach versuchten Mordes sowie Entführung und Freiheitsberaubung zu 25 Jahren Haft verurteilt. Abdelhakim Dekhar wird vorgeworfen, im November 2013 im Redaktionsgebäude der Tageszeitung "Libération" einen Fotoassistenten niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt zu haben.

Mehrjährige Sicherheitsverwahrung

Zudem wird der 52-Jährige für einen Überfall auf den Sitz des Senders BFMTV, eine Schießerei vor der Großbank Société Générale sowie die Entführung eines Autofahrers verantwortlich gemacht. Das am späten Abend des 24.11.2017 gefällte Urteil geht mit einer mehrjährigen Sicherungsverwahrung einher und folgt der Forderung der Staatsanwaltschaft.

In wirren Aufzeichnungen Medien an den Pranger gestellt

Dekhar kommt aus Algrange bei Thionville nahe der luxemburgisch-französischen Grenze. Nach seiner Festnahme im Jahr 2013 fanden Ermittler bei ihm zu Hause einen Brief mit wirren politischen Äußerungen. Darin warf Dekhar den Medien vor, die Bevölkerung zu manipulieren und den Bürgern Lügen aufzutischen. In den 1990er Jahren gehörte Dekhar zum linksextremen Milieu.

Redaktion beck-aktuell, 27. November 2017 (dpa).

Mehr zum Thema