Antragsteller befürchtete mehr Verkehrslärm
Der Antragsteller hätte seine Einwendungen während der Auslegung des Bebauungsplans einreichen müssen. Darauf sei auch von der Stadt hingewiesen worden. Dann hätte auch der zuständige Senat verhandeln und entscheiden müssen. Der Mann sah sich laut Gericht durch das Projekt in seinen Rechten eingeschränkt. Das Grundstück des Mannes liegt jedoch nicht innerhalb des Bebauungsplans für den Neubau am Weimarhallenpark. Er befürchtete, dass durch die Verlegung von Straßen seine Immobilie künftig von mehr Verkehrslärm betroffen ist.
Standortsuche zog sich über Jahre hin
Die Suche nach dem Standort für den Bau des neuen Bauhaus-Museums hatte sich über Jahre hingezogen. Es gab immer wieder Einwände und Proteste. Seit einigen Monaten wird gebaut. Das Museum soll im April 2019 zum 100. Geburtstag des Bauhauses eröffnet werden. In das neue Museum sollen 22,6 Millionen Euro investiert werden.