Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen
Vereinigung im Ausland ist ein 29-jähriger Islamist in Hamburg zu
dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Hanseatische
Oberlandesgericht sprach den Deutschen, der zur Terrormiliz
Islamischer Staat (IS) gehörte, am 19.03.2020 schuldig. Das Urteil ist
noch nicht rechtskräftig.
Kampfausbildung in Syrien absolviert
Nach Angabe eines Justizsprechers sah es das Gericht als erwiesen an,
dass der Mann 2013 nach Syrien reiste und dort eine Kampfausbildung
in einem IS-Lager absolvierte. Im Frühjahr 2014 kehrte er nach
Deutschland zurück. Dort habe er eine Vermittlerrolle übernommen, um
einen anderen IS-Sympathisanten bei dessen Ausreise zu unterstützen.
Der Angeklagte hatte im Prozess geschwiegen.
OLG Hamburg, Urteil vom 19.03.2020
Redaktion beck-aktuell, 20. März 2020 (dpa).
Aus dem Nachrichtenarchiv
OLG Frankfurt am Main, Mohamed A. G. mangels nachgewiesener IS-Mitgliedschaft freigesprochen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 17.03.2020, becklink 2015742
OLG Düsseldorf verurteilt 22-jährigen Deutschen wegen IS-Mitgliedschaft zu zweieinhalb Jahren Haft, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 01.10.2015, becklink 2001236
KG verurteilt 41-Jährigen wegen Unterstützung syrischer Islamisten zu vier Jahren Haft, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 15.09.2015, becklink 2001067
KG, Sechs Jahre Haft für Islamisten nach Rückkehr aus Syrien, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 10.09.2015, becklink 2001036