Ei­gen­tums­er­werb durch An­sich­neh­men: Das ist mein Auto, habe ich ge­fun­den

Ein ver­las­sen wir­ken­der, aber or­dent­lich ab­ge­stell­ter und ver­schlos­se­ner Audi Q8 weck­te das In­ter­es­se eines Manns: Als Fin­der sei er der neue Ei­gen­tü­mer, teil­te er dem Ord­nungs­amt mit. Laut OLG Celle ge­nügt aber das bloße Mel­den des Fahr­zeugs nicht für einen Ei­gen­tums­er­werb durch An­sich­neh­men.

Der Mann fand den SUV in einem In­dus­trie­ge­biet in der Nähe einer Au­to­bahn – ord­nungs­ge­mäß ge­parkt und ver­rie­gelt. Er mel­de­te den Fund zu­nächst der On­line­wa­che und mach­te Ei­gen­tums­an­sprü­che als Fin­der gel­tend. Die Po­li­zei ver­wies ihn al­ler­dings ans Ord­nungs­amt, da dies für den ru­hen­den Ver­kehr zu­stän­dig sei. Er mel­de­te auch dort seine An­sprü­che an. Da sämt­li­che Kon­takt­ver­su­che mit dem Hal­ter des Fahr­zeugs im Sande ver­lie­fen, ließ die Be­hör­de den Wagen ab­schlep­pen und durch die Po­li­zei die Num­mern­schil­der ent­stem­peln. Nach­dem sie den selbst­er­nann­ten Ei­gen­tü­mer au­ßer­ge­richt­lich nicht davon über­zeu­gen konn­te, dass das nicht sein neues Autos ge­wor­den war, ging es vor Ge­richt.

Die Ein­zel­rich­te­rin beim LG schlug sich auf die Seite des Fin­ders und be­jah­te einen auf seine Ei­gen­tü­mer­po­si­ti­on ge­stütz­ten Her­aus­ga­be­an­spruch ge­gen­über der Be­hör­de. An­ders das OLG Celle  (Ur­teil vom 26.02.202514 U 53/24): Ein Fin­der, so die Rich­te­rin­nen und Rich­ter, müsse die Fund­sa­che an sich neh­men, § 965 Abs. 1 BGB. Die tat­säch­li­che Sach­herr­schaft werde je­doch nicht da­durch er­setzt, dass man ein ab­ge­stell­tes Fahr­zeug bei der Po­li­zei melde.

Der Mann habe auch kein Ei­gen­tum nach § 958 BGB er­wor­ben, da das Fahr­zeug nach An­sicht des OLG nicht her­ren­los war. So­wohl der Um­stand, dass der Pkw ord­nungs­ge­mäß und ver­schlos­sen ab­ge­stellt wurde, als auch des­sen Wert­hal­tig­keit sprä­chen dafür, dass der bis­he­ri­ge Ei­gen­tü­mer sein Ei­gen­tum auch künf­tig be­hal­ten und nicht wahl­los einer po­ten­zi­el­len An­eig­nung durch Drit­te preis­ge­ben woll­te.

OLG Celle, Urteil vom 26.02.2025 - 14 U 53/24

Redaktion beck-aktuell, ns, 7. März 2025.

Mehr zum Thema