Kläger sind Verbraucherschutzorganisationen und die Schutzgemeinschaft für Bankkunden
Inhaltlich gehe es unter anderem um Verbraucherdarlehensverträge, so das Gericht weiter. Weitere Einzelheiten würden mit Rücksicht auf das beklagte Unternehmen, dem die Klage nun zugestellt werded, zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt gegeben.
Redaktion beck-aktuell, 2. November 2018.
Aus der Datenbank beck-online
Kilian, Musterfeststellungsklage – Meinungsbild der Anwaltschaft, ZRP 2018, 72
Merkt/Zimmermann, Die neue Musterfeststellungsklage: Eine erste Bewertung, VuR 2018, 363
Schneider, Die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage, BB 2018, 1986
Stadler, Musterfeststellungsklagen im deutschen Verbraucherrecht?, VuR 2018, 83
OLG Nürnberg, Rückgewähransprüche wegen des sog. VW-Abgasskandals, NZV 2018, 315
Witt, Der Dieselskandal und seine kauf- und deliktsrechtlichen Folgen, NJW 2017, 3681
OLG Karlsruhe, Rechtsschutz im VW-Abgas-Skandal, NJW 2017, 277
Tilp/Schiefer, VW Dieselgate – die Notwendigkeit zur Einführung einer zivilrechtlichen Sammelklage,
NZV 2017, 14
Schaltke, Die VW-Abgasaffäre im Licht der Rechtsschutzversicherung, NJW 2016, 3126
Aus dem Nachrichtenarchiv
VW-Abgasskandal: OLG Braunschweig klärt Zuständigkeit für Schadenersatzklagen von Aktienanlegern, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 10.11.2017,
becklink 2008308
OLG Braunschweig verschiebt Musterverhandlung zu VW-Abgasskandal, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 12.12.2017, becklink 2008581