Ende April 2020 hatte das Oberlandesgericht München auf 3.025 Seiten die Gründe zum Urteil nach den Morden und Anschlägen der Neonazi-Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) vorgelegt. Beate Zschäpe war deswegen bereits am 11.06.2018 zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Zschäpes Verteidiger haben jetzt fristgerecht ihre Revisionsbegründung eingelegt, wie das Gericht am 26.05.2020 bestätigte.
Panne beim Urteilsausdruck
Nach OLG-Angaben reichten sowohl Zschäpes Anwalt Mathias Grasel als auch die Pflichtverteidiger Wolfgang Heer und Anja Sturm die Begründung ein. Nach Informationen des SWR umfasst die Schrift von Heer und Sturm 2.300 Seiten. Die Bundesanwaltschaft, die Revision gegen das Urteil gegen den Mitangeklagten André E. eingereicht hat, hat für ihre Begründung etwas mehr Zeit. Wie der SWR weiter berichtete, fehlten bei dem Exemplar des ausgedruckten Urteils, das an sie gesandt wurde, ursprünglich vier Seiten. Es musste nochmals geschickt werden, wie das OLG bestätigte. Der Bundesgerichtshof muss das Urteil nun überprüfen.
Redaktion beck-aktuell, 26. Mai 2020 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
Ramelsberger, NSU-Prozess - eine Tiefenbohrung in die deutsche Gesellschaft, DRiZ 2019, 46
Schuster, Irrsinn unseres Strafsystems am Beispiel des NSU-Verfahrens, ZRP 2014, 101
Aus dem Nachrichtenarchiv
Nebenklage-Anwälte rechnen wegen NSU-Urteils mit OLG München ab, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 04.05.2020, becklink 2016203
NSU-Prozess: OLG München legt nach fast zwei Jahren 3.025 Seiten lange Urteilsbegründung vor, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.04.2020, becklink 2016086
Ein Jahr nach dem NSU-Urteil: Noch immer viele Fragen offen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 11.07.2019, becklink 2013629
OLG München: Zschäpe im NSU-Prozess wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 11.07.2018, becklink 2010404
NSU-Prozess: Bundesanwaltschaft fordert Verurteilung Zschäpes als Mittäterin, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 25.07.2017, becklink 2007370