Jährliche Zusatzkosten von 1,7 Millionen Euro
Die Kosten für die zusätzlichen Stellen belaufen sich laut Biesenbach auf 1,7 Millionen Euro im Jahr. Die neuen Mitarbeiter sollen nach Ende des Verfahrens auf andere freie Stellen in der NRW-Justiz wechseln, sagte ein Sprecher des Justizministeriums.
Zeitdruck wegen Verjährung am 27.07.2020
Der Prozess beginnt am 08.12.2017. Wegen der vielen Verfahrensbeteiligten weicht das Duisburger Landgericht dafür ins Congress Center Düsseldorf aus. Die Strafkammer hat bereits 111 Verhandlungstage bis Ende 2018 angesetzt. Das Gericht steht unter Zeitdruck: Liegt bis zum 27.07.2020 kein erstinstanzliches Urteil vor, verjähren die vorgeworfenen Taten.
Anklagen wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung
Bei dem Technofestival waren am 24.07.2010 durch eine Massenpanik an einer Engstelle 21 Menschen ums Leben gekommen, mindestens 652 wurden verletzt. Angeklagt sind sechs Mitarbeiter der Stadt Duisburg und vier des Veranstalters. Sie müssen sich unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Redaktion beck-aktuell, 8. September 2017 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
OLG Düsseldorf, Befangenheit, Gegenstromproblematik, Loveparade, Tatverdacht, BeckRS 2017, 110244
OLG Düsseldorf, Prozesskostenhilfe, Gesundheitsverletzung, posttraumatische Belastungsstörung, Rechtsschutzgleichheit, Amtspflichtverletzung, Subsidiaritätsgrundsatz,
BeckRS 2016, 05490
Graziano, Angehörigen- oder Trauerschmerzensgeld – die Würfel fallen, RIW 2015, 549
OLG Düsseldorf, Prozesskostenhilfe, gesetzlicher Richter, Zuständigkeitsbestimmung, Beschwerdeverfahren, Verfahrensfehler, Nichtabhilfeverfahren,
BeckRS 2016, 05446
Aus dem Nachrichtenarchiv
OLG Düsseldorf eröffnet Loveparade-Strafverfahren vor LG Duisburg, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.04.2017,
becklink 2006429
Hinterbliebene der Opfer der Loveparade-Katastrophe drängen mit Unterschriftenliste auf Durchführung eines Strafverfahrens, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 25.07.2016, becklink 2003949
LG Duisburg lehnt Loveparade-Strafprozess ab - keine Hauptverhandlung, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 05.04.2016, becklink 2002894
OLG Düsseldorf: Beschwerden gegen abgelehnte Prozesskostenhilfe in Loveparade-Verfahren überwiegend erfolglos, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 22.03.2016, becklink 2002811
OLG Düsseldorf: Zweifel an Unparteilichkeit einer Richterin in Loveparade-Zivilverfahren nachvollziehbar, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 10.03.2016,
becklink 2002683