Frauen sollen künftig bis zur 20. Woche allein entscheiden können
Bislang sind in Neuseeland Abtreibungen nur erlaubt, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter in Gefahr sind. Dafür wird die Zustimmung von zwei Ärzten oder anderen Experten benötigt. Meist berufen sich Frauen derzeit darauf, dass ihre seelische Gesundheit gefährdet ist und bekommen Abtreibungen dann auch genehmigt. 2018 gab es in dem Pazifikstaat mehr als 13.000 Abtreibungen. Künftig sollen Frauen bis zur 20. Woche einer Schwangerschaft allein entscheiden können.
Premierministerin: "Kriminalisierung" von Frauen muss beendet werden
Für die Abstimmung wurde der Fraktionszwang im Parlament von Wellington aufgehoben. Premierministerin Jacinda Ardern von der sozialdemokratischen Labour-Partei sagte, die "Kriminalisierung" von Frauen, die sich für eine Abtreibung entschieden, müsse beendet werden. Jetzt müsse es "endlich um die Würde der Frauen und ihre Rechte" gehen.