Die Rechtsanwälte Wolfgang Kau und Jens Schmittmann sowie die Rechtsanwältin Gunhild Schäfer sind neue Beisitzer im Senat für Anwaltssachen beim Bundesgerichtshof. Wie die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) mitteilte, hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sie mit Wirkung zum 01.11.2018 berufen. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre. Kau und Schäfer gehörten dem Anwaltssenat bereits an, Schmittmann folgt auf Rechtsanwalt und Notar Max Braeuer, der aus dem Anwaltssenat ausscheidet.
Verwaltungsrechtliche Anwaltssachen und Berufungen gegen Urteile der Anwaltsgerichtshöfe
Der Senat für Anwaltssachen beim BGH entscheidet unter anderem erstinstanzlich über verwaltungsrechtliche Anwaltssachen und ist für Berufungen gegen Urteile der Anwaltsgerichtshöfe zuständig (§ 112a BRAO). Ihm gehören neben der Präsidentin des BGH und zwei Richtern des BGH zwei ehrenamtliche Beisitzer an, die aus der Rechtsanwaltschaft stammen (§ 106 II BRAO).
Redaktion beck-aktuell, 12. Oktober 2018.