Na­mens­än­de­rung bei Be­rufs­ver­band der In­sol­venz­ver­wal­ter

Der Ver­band In­sol­venz­ver­wal­ter und Sach­wal­ter Deutsch­lands (VID) hat sei­nen Namen um den Zu­satz Sach­wal­ter er­wei­tert. Die Er­wei­te­rung des Ver­eins­na­mens voll­zie­he die Fort­ent­wick­lung des In­sol­venz­ver­wal­ter­be­rufs nach, die sich durch eine kon­ti­nu­ier­li­che Er­wei­te­rung der funk­tio­na­len Auf­ga­ben in In­sol­venz- und Re­struk­tu­rie­rungs­ver­fah­ren aus­zeich­ne, schreibt der VID.

Aus­wei­tung des Auf­ga­ben­spek­trums

Das Auf­ga­ben­spek­trum des In­sol­venz­ver­wal­ters habe sich in den letz­ten 20 Jah­ren um­fas­send ge­än­dert. In­sol­venz­ver­wal­te­rin­nen und In­sol­venz­ver­wal­ter näh­men in In­sol­venz- und Re­struk­tu­rie­rungs­ver­fah­ren re­gel­mä­ßig auch die Funk­ti­on des Sach­wal­ters ein. Seit An­fang des Jah­res kämen nun noch die Auf­ga­ben als Re­struk­tu­rie­rungs­be­ra­ter und Sa­nie­rungs­mo­de­ra­tor hinzu, er­läu­tert VID-Vor­sit­zen­der Chris­toph Nie­ring.

For­de­rung nach Be­rufs­recht

All die­sen Funk­tio­nen sei ge­mein, dass die Amts­trä­ger ge­richt­lich be­stellt wer­den, ge­eig­net und un­ab­hän­gig seien. Für diese Funk­tio­nen be­dür­fe es ge­mein­sa­mer Kri­te­ri­en und ge­setz­li­cher Vor­ga­ben für die Be­rufs­zu­las­sung und die Be­rufs­aus­übung. "Unser Be­rufs­ver­band tritt seit Jah­ren für die Schaf­fung eines all­ge­mein­ver­bind­li­chen Be­rufs­rechts ein, das diese Amts­trä­ger kla­ren und an­spruchs­vol­len Re­ge­lun­gen un­ter­wirft. Wir be­dau­ern, dass das Vor­ha­ben, ein Be­rufs­recht zu schaf­fen, in die­ser Le­gis­la­tur auf­grund der Co­ro­na-Pan­de­mie nicht um­ge­setzt wurde. Wir hof­fen, dass der Ge­setz­ge­ber die nö­ti­ge Kraft fin­det, dies in der kom­men­den Le­gis­la­tur­pe­ri­ode end­lich um­zu­set­zen", so Nie­ring.

Redaktion beck-aktuell, 9. August 2021.

Mehr zum Thema