Nach einem Steinwurf von einer Autobahnbrücke ist ein 42-Jähriger am Landgericht Memmingen unter anderem wegen versuchten Mordes zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das LG sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass er einen rund 1,5 Kilo schweren Stein auf die Autobahn 96 geworfen hatte. Der Stein schlug in die Motorhaube eines mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde fahrenden Autos ein. Die beiden Insassen blieben unverletzt.
Entscheidung noch nicht rechtskräftig
Die Polizei hatte später DNA-Spuren des Angeklagten an dem geworfenen Stein gefunden. Zwei weitere Würfe von Autobahnbrücken im Raum Memmingen konnten dem Angeklagten dagegen nicht nachgewiesen werden. Da es auch nach der Festnahme des 42-Jährigen zu einer ähnlichen Tat in der Region gekommen sei, sei in diesen Fällen ohne DNA-Spuren nicht auszuschließen, dass es weitere Täter gebe, sagte der Vorsitzende Richter Christian Liebhart. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
LG Memmingen, Urteil vom 02.12.2021 - 02.12.2021 1 Ks 300 Js 137/21
Redaktion beck-aktuell, 3. Dezember 2021 (dpa).
Aus dem Nachrichtenarchiv
LG Bochum verurteilt zwei Männer nach Wurf eines E-Scooters auf Autobahn wegen Mordversuchs, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 27.03.2020, becklink 2015879
LG Nürnberg, Haftstrafen für zwei junge Männer nach Steinwürfen auf Autobahnen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 26.02.2019, becklink 2012349
LG Dortmund, Sieben Jahre Haft wegen Mordversuchs nach Astwurf auf Autobahn, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 01.02.2019 , becklink 2012133