LG Limburg: Haftstrafen für Betreiber von Kinderporno-Plattform "Elysium"

Wegen ihrer Führungsrolle bei der riesigen Kinderpornografie-Plattform "Elysium" hat das Landgericht Limburg vier Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Richter sprachen die Angeklagten aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern am 07.03.2019 schuldig, das Portal als Bande im abgeschirmten Darknet betrieben beziehungsweise sich daran beteiligt zu haben. Das Gericht verhängte Freiheitsstrafen zwischen drei Jahren und zehn Monaten und neun Jahren und neun Monaten.

Schwerer sexueller Missbrauch zweier kleiner Kinder

Verurteilt wurden die Deutschen unter anderem wegen des öffentlichen Zugänglichmachens sowie des Besitzes von Kinderpornografie, ein 63-Jähriger zudem wegen schweren sexuellen Missbrauchs zweier kleiner Kinder. Das Gericht ordnete gegen ihn Sicherungsverwahrung an.

Mehr als 111.000 Nutzerkonten

Die im Wesentlichen geständigen Angeklagten sollen auch bei einer Vorgängerplattform aktiv gewesen sein. "Elysium" hatte weltweit mehr als 111.000 Nutzerkonten. Ermittler schalteten das Portal im Juni 2017 ab.

LG Limburg, Urteil vom 07.03.2019

Redaktion beck-aktuell, 7. März 2019 (dpa).

Mehr zum Thema