Unfall mit tragischen Folgen
Bei dem Unfall am Abend des 31.08.2020 waren eine Mutter und ihre Tochter schwer verletzt worden. Die 17-jährige Tochter war im Prozess Nebenklägerin, ihre Mutter ist seit dem Unfall gelähmt. Der Angeklagte hatte umfassend gestanden. Er habe Gas gegeben, um seiner Beifahrerin zu imponieren, erklärte er zu Prozessbeginn vor einem Monat. Ihm sei bewusst gewesen, dass er durch maximale Beschleunigung andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnte.
LG Berlin, Urteil vom 13.04.2021
Redaktion beck-aktuell, 14. April 2021 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
BGH, Unerlaubtes Auto-Straßenrennen mit Todesfolge, BeckRS 2018, 2754
BGH kippt Mordurteil für Raser, FD-StrafR 2018, 402920
Walter, Der vermeintliche Tötungsvorsatz von "Rasern",
NJW 2017, 1350
Aus dem Nachrichtenarchiv
LG Hannover verurteilt 18-jährigen Raser wegen Mordes, Meldung der beck-aktuell-Redaktio vom 08.01.2019 , becklink 2011894
llegales Autorennen auf Ku'damm - Neuer Mordprozess in Berlin beginnt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 13.08.2018,
becklink 2010684
BGH: LG Köln muss erneut über Bewährung für Kölner Raser entscheiden, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.07.2017, becklink 2007183
LG Hagen verhängt Freiheitsstrafen für zwei Raser nach Unfall mit Verletzten, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 04.07.2017, becklink 2007151
Bundestag verabschiedet Gesetz: Illegale Straßenrennen künftig Straftat, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 29.06.2017,
becklink 2007114
LG Berlin verurteilt Autoraser nach tödlichem Ausgang illegalen Straßenrennens wegen Mordes, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 27.02.2017, becklink 2005887