Streit um "Mietenstopp"
In einem Mieterhöhungsklageverfahren hatte das Amtsgericht Spandau die beklagten Mieter zur Zustimmung zu einer Mieterhöhung von 895 Euro auf 964,61 Euro mit Wirkung ab dem 01.06.2019 verurteilt. Mit ihrer dagegen eingelegten Berufung haben sich die Mieter unter anderem auf den im Verlauf des Berufungsverfahrens in Kraft getretenen "Berliner Mietendeckel" berufen und geltend gemacht, der mit der klagenden Vermieterin geschlossene Mietvertrag unterfalle dem "Mietenstopp" des Art. 1 § 3 Abs. 1 MietenWoG Bln.
Gericht geht von fehlender Gesetzgebungskompetenz aus
In der jetzt ergangenen Entscheidung vertritt das LG die Auffassung, dass die gesetzlichen Vorschriften des "Berliner Mietendeckels" formell verfassungswidrig sind. Dem Land Berlin habe insoweit die Gesetzgebungskompetenz gefehlt. Aus diesem Grund erfolge die Vorlage an das BVerfG.
Im Fall der Verfassungsgemäßheit des "Mietendeckels", könnten sich die Mieter auf den dort angeordneten "Mietenstopp" berufen.
LG Berlin, Beschluss vom 12.03.2020 - 67 S 274/19
Redaktion beck-aktuell, 13. März 2020.
Aus der Datenbank beck-online
BVerfG, Unzulässiger Eilantrag gegen noch nicht verkündetes Gesetz (Berliner Mietendeckel), BeckRS 2020, 1438
Häublein, "Mietpreisbremse" und "Mietendeckel" – ein kritischer Überblick aus aktuellem Anlass, ZfPW 2020, 1
Putzer, Ein Mietendeckel für Berlin, NVwZ 2019, 283
Weber, Zwischenruf zum Berliner "Mietendeckel", NZM 2019, 878
Schede/Schuldt, Verfassungswidrigkeit landesrechtlicher Mietendeckel, NVwZ 2019, 1572
Aus dem Nachrichtenarchiv
BVerfG, Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel gescheitert, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 12.03.2020, becklink 2015704
Berliner Mietendeckel in Kraft getreten - Verfassungsklagen angekündigt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.02.2020, becklink 2015560
BVerfG, Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel unzulässig, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 14.02.2020, becklink 2015490
Berliner Mietendeckel kommt - Abgeordnete beschließen Gesetz, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 30.01.2020, becklink 2015341
Berliner Senat bringt Mietendeckel auf den Weg, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 23.10.2019, becklink 2014486
Mietendeckel in Berlin: Senat einigt sich auf Kompromiss, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.10.2019, becklink 2014461
DAV äußert verfassungsrechtliche Zweifel an Referentenentwurf für Berliner Mietendeckel, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 13.09.2019, becklink 2014120
Berliner Mietendeckel: DAV hält Vorschläge des Senats für inhaltlich bedenklich, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 26.06.2019, becklink 2013489