Der PC-Marktführer Lenovo und Nokia haben ihren jahrelangen Patentstreit beigelegt. Die beiden Unternehmen gewähren sich gegenseitig Zugang zu ihren Patenten. Lenovo werde zudem eine Ausgleichszahlung an den Netzwerk-Ausrüster leisten, teilte Nokia am Mittwoch mit. Der Betrag wurde nicht genannt. Nokia hatte Lenovo unter anderem in München und den USA mit dem Vorwurf von Patentverletzungen verklagt.
Nokia zieht oft vor Gericht
Der finnische Konzern besitzt als einstiger Handy-Weltmarktführer Schutzrechte für diverse grundlegende Technologien – und zieht auch oft vor Gericht, um Lizenzdeals zu erzwingen. Zu Lenovo gehört unter anderem die Smartphone-Marke Motorola. Nokia-Technologies-Chefin Jenni Lukander und John Mulgrew, Chief Intellectual Property Officer von Lenovo, begrüßten die Einigung.
Redaktion beck-aktuell, 7. April 2021 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
Körber, Nokia ante portas – die "Patentkriege" erreichen Autohersteller und Industrie 4.0, NZKart 2020, 493
Aus dem Nachrichtenarchiv
Patentstreit zwischen Nokia und Daimler geht zum EuGH, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 26.11.2020, becklink 2018176