Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall kann bald beginnen. Der Bundesrat hat am 31.03.2017 das vom Bundestag initiierte Gesetz zur Novellierung der Standortauswahl gebilligt. Es geht auf Empfehlungen der Endlagerkommission aus dem Jahr 2016 zurück.
Redaktion beck-aktuell, 31. März 2017.
Den Gesetzesbeschluss des Bundestages (BR-Drs. 239/17) finden Sie als pdf.Datei auf den Seiten der Länderkammer.
Schütte/Winkler, Aktuelle Entwicklungen im Bundesumweltrecht, ZUR 2016, 569
Smeddinck, Zwischen "weißer Landkarte" und "schwarzem Loch" - Endlager-Kommission am Ende ihrer Laufzeit, ZRP 2016, 181
Sachsen und Bayern schießen bei Endlagersuche quer, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 27.03.2017, becklink 2006182
Atommüll: Bundestag beschließt Endlagergesetz, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 23.03.2017, becklink 2006157
Novelliertes Standortauswahlgesetz soll Grundlage für Suchverfahren nach Atommüll-Endlager schaffen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.12.2016, becklink 2005334
Endlager-Kommission legt Abschlussbericht vor, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.07.2016, becklink 2003780
Bundestag beschließt neue Behördenstruktur für Lagerung von Atommüll, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.06.2014, becklink 2003675
Endlager-Kommission einig über Standort-Definition, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 22.01.2016, becklink 2002212