Gräueltaten von Albanern an serbischer Minderheit sollen geahndet werden
Gerichtspräsidentin Ekaterina Trendafilova teilte mit, dass das Tribunal nun innerhalb einer Woche seine Tätigkeit aufnehmen könne. Das im niederländischen Den Haag angesiedelte Tribunal soll Gräueltaten von Albanern an der serbischen Minderheit im Kosovo-Krieg von 1998 bis Ende 2000 ahnden. Viele hochrangige Politiker wie Kosovos Präsident Hashim Thaci und der ehemalige Ministerpräsident Ramush Haradinaj waren in der UCK aktiv. Das Tribunal mit internationalen Richtern und Anklägern arbeitet nach kosovarischem Recht. Bei einem Tribunal im Land war ein zu großer Einfluss von Beschuldigten auf das Rechtssystem befürchtet worden. Etwa 90% der Bevölkerung im Kosovo gehören der albanischen Volksgruppe an. Die ehemalige südserbische Provinz hatte sich 2008 für unabhängig erklärt. Die albanische Mehrheit steht dem Tribunal kritisch gegenüber.