Die Verwaltung von Förderprogrammen des Bundes wird stärker gebündelt. Der Bundestag räumte am 25.10.2019 der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See die Befugnis ein, die Programme und Projekte zentral zu verwalten. Bislang ist diese Aufgabe auf 16 Behörden mit acht unterschiedlichen IT-Systemen aufgeteilt.
Start mit Verwaltungsaufgaben für Europäischen Sozialfonds
Die Knappschaft mit Hauptsitz in Bochum verwaltet die gesetzliche Rentenversicherung für die Beschäftigten der Bahn, der Seeschifffahrt und des Bergbaus. Zudem ist dort die Minijob-Zentrale angesiedelt, die die Sozialversicherungsbeiträge von geringfügig Beschäftigten einzieht. Mit der Gesetzesänderung sollen in einem ersten Schritt Verwaltungsaufgaben für den Europäischen Sozialfonds an den Standort Cottbus übertragen werden.
Redaktion beck-aktuell, 25. Oktober 2019 (dpa).
Zum Thema im Internet
Den Gesetzentwurf der Bundesregierung und die Beschlussempfehlung mit Ergänzungen finden Sie auf der Internetseite des Bundestags.
Aus dem Nachrichtenarchiv
Experten begrüßen Aufgabenerweiterung für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 22.10.2019, becklink 2014474