Ka­bi­nett be­schlie­ßt On­line-Kran­ken­haus-Atlas

In einem On­line-Kran­ken­haus-Atlas sol­len sich Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten ab April 2024 über die Leis­tun­gen und Qua­li­tät von Kran­ken­häu­sern in­for­mie­ren kön­nen. Dies sieht ein Ge­setz­ent­wurf für Kran­ken­haus­trans­pa­renz vor, den das Bun­des­ka­bi­nett am Mitt­woch be­schlos­sen hat.

"Mit dem in­ter­ak­ti­ven Kran­ken­haus-Atlas ma­chen wir die Qua­li­tät der Kran­ken­häu­ser trans­pa­ren­ter und stär­ken so die in­di­vi­du­el­le Ent­schei­dung der Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten", er­klär­te Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) zum Ent­wurf.

Das Ver­zeich­nis soll laut Ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um über­sicht­lich und all­ge­mein­ver­ständ­lich dar­über in­for­mie­ren, wel­che Leis­tun­gen ein Kran­ken­haus er­bringt, wie­viel Pfle­ge- und Arzt­per­so­nal es hat und wie oft es zu Kom­pli­ka­tio­nen kommt. Die Kran­ken­häu­ser müss­ten die dafür not­wen­di­gen An­ga­ben über­mit­teln.

Redaktion beck-aktuell, 13. September 2023.

Mehr zum Thema