IT-Pro­ble­me bei NRW-Jus­tiz nach Strom­aus­fall be­ho­ben

Die nord­rhein-west­fä­li­sche Jus­tiz war mit Tech­nik-Pro­ble­men aus der ver­gan­ge­nen Woche ge­gan­gen. Nun gibt es Ent­war­nung. Nach der IT-Stö­rung auf­grund eines Strom­aus­falls lau­fen die Sys­te­me der Jus­tiz in Nord­rhein-West­fa­len nach An­ga­ben der Ver­ant­wort­li­chen wie­der.

"Die Pro­ble­me sind voll­stän­dig be­ho­ben", sagte ein Spre­cher des OLG Köln, zu dem der zen­tra­le IT-Dienst­leis­ter der Jus­tiz ge­hört. "Wir sind froh". Man habe die Pro­ble­me be­reits in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag be­he­ben kön­nen. 

Ein Strom­aus­fall in Müns­ter hatte zum Wo­chen­aus­klang zu Ein­schrän­kun­gen bei der NRW-Jus­tiz ge­führt. Ein zen­tra­les Re­chen­zen­trum war den An­ga­ben zu­fol­ge her­un­ter­ge­fah­ren wor­den – und Ex­per­ten muss­ten zu­nächst prü­fen, ob es zu tech­ni­schen Schä­den an den Ser­vern ge­kom­men war. Der Aus­fall hatte am Frei­tag zu Ein­schrän­kun­gen in der elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on unter an­de­rem bei Ge­rich­ten ge­führt.

Redaktion beck-aktuell, bw, 19. August 2024 (dpa).

Mehr zum Thema