Der Europarat wird 70 - Generalsekretär warnt vor Populismus

Anlässlich des 70. Gründungtags des Europarats hat der Generalsekretär der Staatenorganisation vor den Herausforderungen durch Nationalisten und Populisten gewarnt. Der Europarat sei nach zwei verheerenden Weltkriegen als Antwort auf genau diese Herausforderungen gegründet worden, erklärte Thorbjørn Jagland in einer am 03.05.2019 veröffentlichten Mitteilung. Die Institutionen des Europarats und der Mitgliedsstaaten stünden fest an der Seite ihrer internationalen Partner.

Organisation für 830 Millionen Bürger

Zum Jahrestag am 05.05.2019 öffnen der Europarat und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ihre Türen für Besucher. Der Europarat war am 05.05.1949 von zehn nord- und westeuropäischen Staaten gegründet worden. Heute gehören der Organisation 47 Staaten mit rund 830 Millionen Bürgern an. Der Europarat und der Gerichtshof wachen über die Einhaltung der Menschenrechte in den Mitgliedsstaaten.

Redaktion beck-aktuell, 3. Mai 2019 (dpa).

Mehr zum Thema