Eu­ro­päi­sches Re­gel­werk für Kryp­to­wäh­run­gen be­schlos­sen

Das Eu­ro­päi­sche Par­la­ment und der Rat haben sich auf zwei Vor­schlä­ge der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on zur Re­gu­lie­rung von Kryp­to­wäh­run­gen ge­ei­nigt: die Ver­ord­nung über Märk­te für Kryp­tower­te (MiCA) und Än­de­run­gen an der Ver­ord­nung über Mit­tel­über­tra­gun­gen. Laut Kom­mis­si­on wer­den Kryp­to­wäh­run­gen damit künf­tig in der EU einem "welt­weit bei­spiel­ge­ben­den Rechts­rah­men" un­ter­wor­fen.

EU-Pass für zu­ge­las­se­ne An­bie­ter von Kryp­to-Dienst­leis­tun­gen

MiCA solle die Ver­brau­cher, die Markt­in­te­gri­tät und die Fi­nanz­sta­bi­li­tät schüt­zen, er­läu­tert die Kom­mis­si­on. Die Ver­ord­nung werde einen kla­ren Rechts­rah­men in der EU schaf­fen, der wei­te­re In­no­va­tio­nen auf einer si­che­ren und so­li­den Grund­la­ge er­mög­li­che. Der MiCA-Rah­men gelte für Kryp­tower­te, die nicht be­reits durch an­de­re EU-Fi­nanz­vor­schrif­ten ge­re­gelt seien. Für "Sta­ble­co­ins" ent­hal­te die Ver­ein­ba­rung stren­ge An­for­de­run­gen an die Ein­rich­tung, Zu­las­sung und Ver­wal­tung von Re­ser­ven, ein­schlie­ß­lich der EU-Auf­sicht für si­gni­fi­kan­te "Sta­ble­co­ins", die sys­tem­re­le­vant seien. An­bie­ter von Kryp­to-Dienst­leis­tun­gen müss­ten eben­falls in der EU zu­ge­las­sen wer­den und könn­ten daher ihre Dienst­leis­tun­gen in der ge­sam­ten Union unter Ver­wen­dung des EU-Pas­ses er­brin­gen.

Mehr Trans­pa­renz und Nach­ver­folg­bar­keit bei Kryp­to­trans­fers

Die Ver­ein­ba­rung zur Än­de­rung der Ver­ord­nung über Mit­tel­über­tra­gun­gen sieht laut Kom­mis­si­on vor, dass alle an Kryp­to­trans­fers be­tei­lig­ten An­bie­ter von Kryp­to-Dienst­leis­tun­gen ver­pflich­tet seien, Daten über die Ori­gi­na­to­ren und Be­güns­tig­ten der von ihnen durch­ge­führ­ten Über­tra­gun­gen von Kryp­tower­ten zu er­he­ben und sie den für die Be­kämp­fung von Geld­wä­sche und Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung zu­stän­di­gen Be­hör­den zur Ver­fü­gung zu stel­len. Diese neuen Vor­schrif­ten sol­len die Über­wa­chung und Rück­ver­folg­bar­keit von Kryp­to­an­la­gen er­heb­lich ver­bes­sern.

Redaktion beck-aktuell, 4. Juli 2022.

Mehr zum Thema