Eu­ro­päi­sches Par­la­ment stimmt CETA zu

Das Eu­ro­päi­sche Par­la­ment hat den Weg für das um­strit­te­ne Wirt­schafts- und Han­dels­ab­kom­men CETA (Com­pre­hen­si­ve Eco­no­mic and Trade Agree­ment) zwi­schen der EU und Ka­na­da frei ge­macht. Dies teil­te das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um am 15.02.2017 mit. Nach der Zu­stim­mung durch das Eu­ro­päi­sche Par­la­ment er­folgt im nächs­ten Schritt die ge­gen­sei­ti­ge No­ti­fi­zie­rung. Bis der Bun­des­tag und die Par­la­men­te der an­de­ren EU-Staa­ten zu­ge­stimmt haben, tritt das Ab­kom­men in Tei­len vor­läu­fig in Kraft.

BVerfG muss noch im Haupt­sa­che­ver­fah­ren ent­schei­den

In Deutsch­land steht noch eine Ent­schei­dung im Haupt­sa­che­ver­fah­ren vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt aus. Die An­trä­ge in zwei Eil­ver­fah­ren gegen CETA waren vom Ge­richt zu­rück­ge­wie­sen wor­den.

Redaktion beck-aktuell, 15. Februar 2017.

Mehr zum Thema