Maut soll eigentlich ab Oktober 2020 greifen
Nach bisherigen Plänen soll die Maut auf deutschen Straßen ab Oktober 2020 fällig werden. Sie ist ein Prestigeprojekt der CSU aus dem Wahlkampf 2013 und soll auf Bundesstraßen und Autobahnen kassiert werden. Inländische Autofahrer sollen im Gegenzug für Mautzahlungen durch eine Senkung der Kfz-Steuer komplett entlastet werden. Fahrer aus dem Ausland sollen nur für Autobahnen zahlen.
Österreich sieht ausländische Fahrer diskriminiert
Die EU-Kommission hatte 2016 ihre Bedenken gegen die Maut aufgegeben. Österreich zog anschließend vor Gericht. Die Alpenrepublik argumentierte, dass die sogenannte Infrastrukturabgabe ausländische Fahrer ungerechtfertigt diskriminiere, weil inländische Autobesitzer über die Kfz-Steuer voll entlastet würden.
Redaktion beck-aktuell, 6. Mai 2019 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
Kruhl, Nachbesserungen bei der Pkw-Maut - ein aktueller Überblick, NZV 2017, 167
Korte/Gurreck, Die europarechtliche Zulässigkeit der sog. Pkw-Maut, EuR 2014, 420
Boehme-Neßler, Pkw-Maut für EU-Ausländer?, NVwZ 2014, 97
Münzing, Zur Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland, NZV 2014, 197
Aus dem Nachrichtenarchiv
EuGH-Generalanwalt: Deutsche Pkw-Maut diskriminiert ausländische Autofahrer nicht, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.02.2019, becklink 2012171
EU-Parlament stellt sich gegen deutsche Pkw-Maut-Pläne, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 26.10.2018, becklink 2011328
Ministerium: Pkw-Maut wird in dieser Legislaturperiode eingeführt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.04.2018, becklink 2009640
Bundesverkehrsminister: Maut kommt - aber nicht so bald, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 04.04.2018, becklink 2009502
Auch Niederlande klagen gegen deutsche Maut-Pläne, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 13.12.2017, becklink 2008593
Österreich kündigt Klage gegen deutsche Pkw-Maut an, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 12.10.2017, becklink 2008041
EU-Kommission beendet Mautverfahren gegen Deutschland, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 17.05.2017, becklink 200667