Online-Händler, die Bioprodukte vertreiben, müssen nach einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union ihre Waren kontrollieren lassen. Die Anwendung gängiger Melde- und Kontrollvorschriften auf den Online- und Versandeinzelhandel sei auch ohne für den Einzelhandel geltende Ausnahmeregelungen vollkommen gerechtfertigt, erklärten die Luxemburger Richter am 12.10.2017 (Az.: C-289/16).
Einzelhändler können von Kontrollen ausgenommen werden
Nach geltendem Recht dürfen EU-Staaten Einzelhändler unter bestimmten Umständen von Bioprodukt-Kontrollen ausnehmen – etwa wenn diese die Erzeugnisse direkt an Endverbraucher verkaufen und sie weder selbst herstellen noch aus einem Drittland importieren.
Ausnahmen gelten jedoch nicht für Online-Handel
Diese Ausnahmen seien auf den Online-Handel nicht anwendbar, erklärten die Richter weiter. Denn wenn Bioprodukte etwa von Versandhändlern gelagert sowie von Dritten ausgeliefert würden, bestehe ein erhebliches Risiko, dass Waren umetikettiert, vertauscht oder verunreinigt werden können. Die Verbraucher müssten sich darauf verlassen können, dass Bioprodukte tatsächlich alle Kriterien dieses Gütesiegels erfüllen.
BGH befragte EuGH wegen Grillgewürzen
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hatte beklagt, dass die Kamin und Grill Shop GmbH in ihrem Internet-Versand auch Biogewürze vertrieb, aber keinem Kontrollsystem angeschlossen war. Der Bundesgerichtshof hatte den Fall an den EuGH verwiesen.
EuGH, Urteil vom 12.10.2017 - C‑289/16
Redaktion beck-aktuell, 12. Oktober 2017 (dpa).
Zum Thema im Internet
Das Urteil des EuGH finden Sie im Volltext auf den Seiten der europäischen Justiz.
Aus der Datenbank beck-online
EuGH-Generalanwalt, Ökologische biologische Produktion, Biologisches Erzeugnis, BeckRS 2017, 112272
BGH, DNA-Untersuchung und Wahrscheinlichkeitsberechnung, GRUR 2016, 833, mit Anmerkung von Witschel in GRUR-Prax 2016, 295
OLG Frankfurt am Main, Wettbewerbswidriger Online-Vertrieb mit der Bezeichnung "Bio-Gewürze" ohne entsprechende Zertifizierung, MMR 2015, 452, mit Anmerkung von Schoene in GRUR-Prax 2015, 174
LG Fulda, Verkauf von "Biogewürzen" über Online-Shop, GRUR-RS 2016, 09280