Die Europäische Kommission hat am Freitag Standardvertragsklauseln angenommen, die bei EU-weiten sowie internationalen Datentransfers angewendet werden können. Dafür wurden die neuen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung sowie die Vorgaben aus dem Schrems-II-Urteil vom Juli 2020 einbezogen.
Rechtssicherheit für Unternehmen
"Die modernisierten Standardvertragsklauseln bieten Unternehmen ein nützliches Instrument, um sicherzustellen, dass sie die Datenschutzvorschriften einhalten, sowohl für ihre Aktivitäten innerhalb der EU als auch für internationale Datenübermittlungen", so Kommissionsvizepräsidentin Vera Jourová. Eine Standardvertragsklausel bezieht sich auf die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer, eine zweite auf die Verwendung zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern.
Schutz für Daten der Bürger
Die neuen Instrumente sollen europäischen Unternehmen mehr Rechtssicherheit bieten und insbesondere KMU helfen, die Anforderungen an eine sichere Datenübermittlung zu erfüllen. Sie stellen laut Kommission außerdem sicher, dass die Daten der Bürger geschützt werden. Die Klauseln berücksichtigten die gemeinsame Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschusses und des Europäischen Datenschutzbeauftragten, die Rückmeldungen der Interessenträger im Rahmen einer breit angelegten öffentlichen Konsultation sowie die Stellungnahme der Vertreter der Mitgliedstaaten.
Redaktion beck-aktuell, 7. Juni 2021.
Zum Thema im Internet
Die Standardvertragsklauseln zur Verwendung zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern finden Sie als pdf-Datei und in englischer Sprache auf den Seiten der Kommission. Gleiches gilt für die Standardvertragsklauseln für internationale Datentransfers.
Aus der Datenbank beck-online
Spies, EU-Standardvertragsklauseln bei internationaler Datenübermittlung, ZD-Aktuell 2021, 05011
EuGH, Übermittlung personenbezogener Daten von Facebook Ireland in die USA - Schrems II, NJW 2020, 2613
Thieme/Wegmann,
Transatlantischer Datenstillstand nach Schrems II?,
BB 2020, 1922
Lachenmann, Internationale Datentransfers: Die Entwürfe der EU-Kommission für neue Standardvertragsklauseln, ZD-Aktuell 2020, 07417
Golland, Datenschutzrechtliche Anforderungen an internationale Datentransfers, NJW 2020, 2593