EU-Kommission genehmigt Kredit für Air Berlin

Die Europäische Kommission hat am 04.09.2017 einen Massekredit der KfW über 150 Millionen Euro an Air Berlin genehmigt. Die Maßnahme entspreche den Vorgaben der Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfeleitlinien der Europäischen Kommission.

Zypries begrüßt Entscheidung der EU

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) begrüßte die Entscheidung der Europäischen Kommission. Nach Zustellung der Entscheidung an die Bundesregierung und Schwärzung etwaiger Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse wird die Entscheidung im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden.

Eilantrag gegen Staatshilfe zurückgezogen

Die Fluggesellschaft Germania zog daraufhin ihren Eilantrag gegen die geplante Staatshilfe zurück. Germania betonte, die Wettbewerbsbehörden müssten nun sicherstellen, dass das Bieterverfahren für Air Berlin transparent und frei von Diskriminierung laufe. Monopole müssten vermieden und eine höchstmögliche Chancengleichheit am Markt erhalten bleiben. Noch bis Ende nächster Woche können Interessenten Kaufangebote für Air Berlin abgeben. Die Lufthansa will Teile der Fluggesellschaft übernehmen, was bei der Konkurrenz zu Kritik führt. Zu den weiteren Interessenten zählen Condor und Easyjet.

Redaktion beck-aktuell, 5. September 2017.

Mehr zum Thema