Kommission fordert tägliches Zwangsgeld
Die Kommission beschloss, beim Gerichtshof die Verhängung finanzieller Sanktionen gegen Polen zu beantragen, um die Einhaltung der einstweiligen Anordnung des EuGH gemäß Art. 279 AEUV vom 14.07.2021 sicherzustellen. Die Anordnung betraf die Arbeitsweise der Disziplinarkammer des Obersten Gerichtshofs Polens und die Aussetzung weiterer Bestimmungen des polnischen Rechts, die die richterliche Unabhängigkeit berühren. Die Kommission fordert den Gerichtshof auf, gegen Polen ein tägliches Zwangsgeld von mindestens 100.000 Euro zu verhängen, solange die durch den Beschluss des Gerichtshofs verhängten Maßnahmen nicht vollständig umgesetzt sind. Polen hatte angekündigt, dass die umstrittene Disziplinarkammer in ihrer jetzigen Form abgeschafft werden soll. Sie arbeitet derzeit aber noch alte Fälle ab.
Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet
Außerdem hat die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet, weil das Land dem EuGH-Urteil vom 15.07.2021 nicht in vollem Umfang nachgekommen ist, in dem festgestellt wurde, dass das polnische Disziplinarrecht gegen Richter nicht mit dem EU-Recht vereinbar ist. "Die Justizsysteme in der Europäischen Union müssen unabhängig und fair sein. Die Rechte der Bürgerinnen und Bürger der EU müssen in gleicher Weise gewährleistet werden, unabhängig davon, wo sie in der Europäischen Union leben", so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Redaktion beck-aktuell, 7. September 2021.
Aus der Datenbank beck-online
EuGH, Polen, Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats, Disziplinarordnung für Richter, Rechtsstaatlichkeit, Richterliche Unabhängigkeit, BeckRS 2021, 18354
EuGH, Vorläufiger Rechtsschutz gegen Gesetz über das oberste Gericht Republik Polen, BeckRS 2020, 5366
EuGH, Herabsetzung des Ruhestandsalters für Richter des polnischen Obersten Gerichts - Rechtsbehelf vor unabhängigem Gericht, BeckRS 2019, 28247
EuGH, Herabsetzung des Ruhestandsalters für Richter des obersten Gerichts in Polen, BeckRS 2019, 12030
Aus dem Nachrichtenarchiv
Polen will Disziplinarkammer auflösen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 09.08.2021, becklink 2020596
Polens Disziplinarordnung für Richter verstößt gegen EU-Recht, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 15.07.2021, becklink 2020390
EuGH-Generalanwalt gegen polnische Disziplinarregelung für Richter, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.05.2021, becklink 2019717
EuGH: Neue Disziplinarkammer des polnischen Obersten Gerichts muss ihre Tätigkeit vorerst aussetzen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 08.04.2020, becklink 2015992
EU-Kommission: Polen setzt EuGH-Anordnung zur Disziplinarkammer nicht voll um, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 09.06.2020, becklink 2016537
Polen: Regierungskritischer Richter verliert Immunität, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.11.2020, becklink 2018103
Polens Oberstes Gericht: Disziplinarkammer ist rechtswidrig, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 05.12.2019, becklink 2014933