Die EU-Justizminister wollen das Zahlen mit dem Smartphone, mit Kreditkarten und digitalen Währungen sicherer machen. Die Ressortleiter der EU-Staaten einigten sich am 09.03.2018 in Brüssel auf eine gemeinsame Position zu einem Vorschlag der EU-Kommission, die stärker gegen Betrug bei bargeldlosem Zahlen vorgehen will. Danach sollen künftig etwa die Zuständigkeit bei grenzübergreifendem Betrug klarer geregelt sein und die Definition einzelner Strafbestände vereinheitlicht werden.
Redaktion beck-aktuell, 12. März 2018 (dpa).