Etwas mehr Fälle von Korruption bei Bundesbeamten

Die Zahl der Korruptionsfälle unter Beamten und Angestellten des Bundes ist 2018 nach einem Medienbericht im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Bei 31 von ihnen hat sich der Verdacht der Bestechung oder Bestechlichkeit erhärtet, 2017 waren es 23, wie die "Bild" (Ausgabe vom 23.08.2019) unter Berufung auf den neuen Korruptionsbericht des Bundesinnenministeriums berichtet.

Besonders schwerer Fall im Verteidigungsministerium

Auch diesmal betreffe es unter anderem Mitarbeiter der Visa-Stellen des Auswärtigen Amtes, des Zolls und der Bundespolizei sowie des Flüchtlingsbundesamts BAMF. Wie die Zeitung weiter meldet, betrifft ein besonders schwerer Fall das Verteidigungsministerium: Einem Offizier werde Bestechlichkeit im Zusammenhang mit der Vergabe von Rüstungsprojekten vorgeworfen. Weiterhin befindet sich die Zahl nach Einschätzung des Innenressorts aber auf niedrigem Niveau: Betroffen sei nicht einmal einer von 10.000 Bundesbediensteten.

Redaktion beck-aktuell, 23. August 2019 (dpa).

Mehr zum Thema