Der VW-Konzern hat damit begonnen, die Vergleichssummen aus dem Diesel-Vergleich auszubezahlen. Die ersten 15.000 Kunden hätten ihr Geld bereits auf dem Konto, teilte Volkswagen am 07.05.2020 mit. Bis Ende der kommenden Wochen sollen alle rund 200.000 Verbraucher Geld erhalten, deren Vergleichsabschluss Volkswagen am 20.04.2020 mit Ablauf der regulären Frist bestätigt hatte. Je nach Alter und Typ des Fahrzeugs sollen sie nun Zahlungen zwischen 1.350 und 6.250 Euro erhalten. VW zahlt insgesamt über 750 Millionen Euro aus.
Entschädigungszahlungen für Wertverlust von Diesel-Fahrzeugen
Auf den Diesel-Vergleich hatten sich der VW-Konzern und der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) Anfang 2020 verständigt. Er sieht vor, dass vom Dieselskandal betroffene Verbraucher Entschädigungszahlungen für den Wertverlust ihrer Diesel-Fahrzeuge bekommen. Um für den Vergleich berechtigt zu sein, mussten sich Verbraucher der Musterfeststellungsklage des vzbv gegen den Konzern anschließen. Nach dem Ablauf der verlängerten Vergleichsfrist Ende April 2020 nahmen die Verbraucherschützer die Klage dann zurück.
Redaktion beck-aktuell, 8. Mai 2020 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
Metz, Volkswagen-Vergleich,
VuR 2020, 161
Aus dem Nachrichtenarchiv
Mammutprozess beendet: 235.000 Kunden stimmen Diesel-Vergleich zu, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 30.04.2020, becklink 2016195
Vergleich in Musterfeststellungklage: VW-Dieselfahrer bekommen bis 6.257 Euro Entschädigung, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 28.02.2020, becklink 2015597
Trotz geplatzten Vergleichs: Entschädigung für VW-Dieselkunden könnte kommen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 14.02.2020, becklink 2015485
OLG Braunschweig: Richter will Ansprüche gegen VW bei Musterklage "sorgfältig prüfen", Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 30.09.2019, becklink 2014274