Elektronischer Rechtsverkehr beim LAG Baden-Württemberg eröffnet

Seit dem 01.08.2017 ist der elektronische Rechtsverkehr auch beim Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg für sämtliche Verfahren eröffnet. Wie das Gericht mitteilte, sei auch die Pilotierung der elektronischen Akte auf das LAG ausgeweitet worden. An der Pilotierung würden sich zunächst die Kammern 1, 2, 4 und 5 der Kammern Stuttgart beteiligen.

ArbG Stuttgart als Vorreiter

Mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) stehe der Rechtsanwaltschaft ein einfacher und sicherer Weg zum elektronischen Versand anwaltlicher Dokumente zur Verfügung, heißt es in der Mitteilung des Gerichts. Baden-Württemberg hat bereits im Jahr 2016 als erstes Bundesland an einer Reihe von Pilotgerichten die vollelektronische Akte in gerichtlichen Streitverfahren eingeführt. Im Mai 2016 wurde beim Arbeitsgericht Stuttgart der elektronische Rechtsverkehr eröffnet.

Redaktion beck-aktuell, 2. August 2017.

Mehr zum Thema