Ehemaliger Vorsitzender BSG-Richter Artur May verstorben

Der Vorsitzende Richter am Bundessozialgericht a.D. Artur May ist am 17.03.2019 im Alter von 96 Jahren verstorben. Bis zur Ernennung zum Bundesrichter beim BSG am 21.08.1969 war er Richter am Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Essen. Im November 1989 erhielt May das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Nach kurzer Station am LG beim BSG tätig

Artur May legte 1949 die erste und 1951 die zweite juristische Staatsprüfung ab. Nach kurzer richterlicher Tätigkeit am Landgericht Düsseldorf trat er in den höheren Dienst der Ruhrknappschaft Bochum ein. Bald nach Errichtung des BSG war May zunächst im Wege der Abordnung vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BSG.

Tätigkeit in verschiedenen Senaten

Am BSG gehörte Artur May dem für die Knappschaftsversicherung und die Unfallversicherung für den Bergbau zuständigen 5a-Senat und dem für die Arbeiterrentenversicherung zuständigen 5b-Senat als stellvertretender Vorsitzender an. Ab Januar 1983 übernahm er den Vorsitz des für Angelegenheiten der Krankenversicherung zuständigen 8. und des für Konkursausfallgeld- und Kindergeldstreitigkeiten zuständigen 10. Senats. Im Jahr 1988 übernahm der 8. Senat unter dem Vorsitz von May die Angelegenheiten der Knappschaftsversicherung und der Unfallversicherung für den Bergbau vom 5a-Senat. Von 1979 bis 1986 war May Beisitzer am Richterdienstgericht des Bundes.

Redaktion beck-aktuell, 25. April 2019.

Mehr zum Thema