Drei neue Richter am Bundesgerichtshof

Der Bundespräsident hat Richter am Oberlandesgericht Dirk von Selle, Vorsitzenden Richter am Landgericht Jan Tolkmitt und Richter am Oberlandesgericht Marc Wenske zu Richtern am Bundesgerichtshof ernannt.

Dirk von Selle für Gesellschaftsrecht und Teilbereiche des Kapitalmarktrechts zuständig

Dirk von Selle ist 54 Jahre alt. Seit Januar 2012 war er Richter am Oberlandesgericht Brandenburg und Beisitzer im Dienstgerichtshof des Landes Brandenburg. Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat von Selle dem vornehmlich für Rechtsstreitigkeiten aus dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und für Teilbereiche des Kapitalmarktrechts zuständigen II. Zivilsenat zugewiesen.

Jan Tolkmitt dem Senat für Bank- und Börsenrecht zugewiesen

Jan Tolkmitt ist 46 Jahre alt. Nach seiner Ernennung zum Richter am Landgericht im Oktober 2007 gehörte er am Landgericht Hamburg verschiedenen Zivilkammern an und nahm ab Juli 2009 zudem die Aufgaben eines Präsidialrichters in der Verwaltung wahr. Von April bis September 2011 war er an das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg abgeordnet. Im September 2014 wurde er Vorsitzender Richter am Landgericht. Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Tolkmitt dem vornehmlich für das Bank- und Börsenrecht zuständigen XI. Zivilsenat zugewiesen.

Marc Wenske wird als Ermittlungsrichter und im 2. Strafsenat tätig

Marc Wenske ist ebenfalls 46 Jahre alt. Von April 2012 bis Februar 2013 und erneut von Februar 2014 bis September 2014 war er an einen Strafsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg abgeordnet. Dort war er seit seiner Beförderung zum Richter am Oberlandesgericht im September 2014 in einem Strafsenat und als Ermittlungsrichter tätig. Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Wenske vornehmlich die Aufgaben eines Ermittlungsrichters am Bundesgerichtshof übertragen und ihn zudem dem 2. Strafsenat zugewiesen.

Redaktion beck-aktuell, 3. Januar 2019.

Mehr zum Thema