Service-Angebot umfasst Einrichtung und Nachrichtenabruf
Dabei können die Nutzer zwischen zwei Varianten wählen: Bei der Lösung beA-Post ruft ein zentraler Soldan-Server regelmäßig die Nachrichten aus dem beA-Postfach ab, übermittelt diese dann an die Deutsche Post, wo sie ausgedruckt, kuvertiert und anschließend zugestellt werden. Mit der Variante beA-Direkt werden die Nachrichten vom Postfach automatisiert an den Server in der Kanzlei gesandt. Soldan installiert dafür eine Schnittstelle auf dem Kanzlei-Server. Der Dienstleister bietet seine Unterstützung auch bei der Einrichtung an.