Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter ver­bie­tet AfD-Mel­de­por­tal "Neu­tra­le Schu­le" in Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Das um­strit­te­ne AfD-Mel­de­por­tal "Neu­tra­le Schu­le" ist in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­bo­ten wor­den. Die dort ver­öf­fent­lich­ten Text­pas­sa­gen, in denen Schü­ler zur Mel­dung an­geb­li­cher Ver­stö­ße von Leh­rern gegen das Neu­tra­li­täts­ge­bot auf­ge­for­dert wer­den, müs­sen bis zum 20.09.2019 ent­fernt wer­den, teil­te der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te Heinz Mül­ler am 13.09.2019 in Schwe­rin mit. Er droh­te mit der Ver­hän­gung eines Zwangs­gel­des, soll­te die An­wei­sung nicht be­folgt wer­den. Die AfD kün­dig­te Wi­der­spruch beim Ver­wal­tungs­ge­richt Schwe­rin an. Die Frist dafür be­trägt vier Wo­chen.

Si­gnal gegen Ein­schüch­te­rung von Leh­rern

Der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te sagte: "Es darf nicht sein, dass Leh­rer durch so ein Por­tal in ihrer Un­ter­richts­tä­tig­keit ein­ge­schüch­tert wer­den." Der AfD-Lan­des­ver­band er­he­be in sei­nem Por­tal nicht nur per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von Schü­lern, die eine Mel­dung ver­fas­sen, son­dern sam­me­le ge­zielt auch die po­li­ti­schen Mei­nun­gen der ge­mel­de­ten Leh­rer. Als spe­zi­el­le Ka­te­go­rie per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten stehe die po­li­ti­sche Mei­nung je­doch unter be­son­de­rem recht­li­chen Schutz. Nach der Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung sei die Ver­ar­bei­tung von Daten, aus denen die po­li­ti­sche Mei­nung her­vor­ge­he, grund­sätz­lich un­ter­sagt.

Mel­de­por­tal seit An­fang Sep­tem­ber in Be­trieb

Mit Blick auf die Rech­te der Be­trof­fe­nen wies Mül­ler dar­auf hin, dass jeder von der AfD Aus­kunft dar­über ver­lan­gen könne, ob ihn be­tref­fen­de Daten ver­ar­bei­tet wur­den. "Ein form­lo­ses Schrei­ben ge­nügt." Der AfD-Lan­des­ver­band hatte das Mel­de­por­tal An­fang Sep­tem­ber 2019 ge­star­tet, das es in ähn­li­cher Form auch in an­de­ren Bun­des­län­dern gibt, dar­un­ter in Ham­burg, Bran­den­burg und Ber­lin.

AfD prüft Vor­ge­hen gegen Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten

Der AfD-Lan­des­vor­sit­zen­de Leif-Erik Holm sprach in einer Mit­tei­lung von einer po­li­ti­schen Will­kür­ent­schei­dung. Es werde ver­sucht, einen Maul­korb zu er­las­sen, um mög­li­che Miss­stän­de an Schu­len ver­tu­schen zu kön­nen. Die po­li­ti­sche Mei­nung der Leh­rer in­ter­es­sie­re die AfD nicht. Die AfD prüft nach Holms Wor­ten auch eine Dienst­auf­sichts­be­schwer­de gegen den Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten.

Redaktion beck-aktuell, 16. September 2019 (dpa).

Mehr zum Thema