Für den Fall, dass zur Bewältigung der Corona-Pandemie Ausgangssperren verhängt werden, fordert der Deutsche Anwaltverein (DAV) die Einrichtung einer Bereichsausnahme für Anwälte. Denn die Anwaltschaft leiste einen entscheidenden Beitrag zur Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats und des gesellschaftlichen Zusammenlebens, so der DAV in einer Mitteilung vom 21.03.2020.
DAV: Anwaltschaft gewährleistet Zugang zum Recht
Anwälte müssten zwingend in der Lage bleiben, ohne Verletzung des Mandatsgeheimnisses ihre Pflichten zu erfüllen. Zudem stellten sich im Rahmen der Corona-Krise viele Rechtsfragen für Bürger wie für Unternehmen. Die Anwaltschaft gewährleiste hier den Zugang zum Recht. Der DAV fordert daher für den Fall von Ausgangssperren: Anwälte müssen zu beruflichen Zwecken ihr Zuhause verlassen dürfen und ihre Kanzleien aufsuchen können, denn Akten, Fristenkalender und anderes würden dort überwiegend in Papierform geführt.
Vertrauensbeziehung zum Mandanten schützen
Ein Mandat beruhe auf einer Vertrauensbeziehung. Dies könne nicht immer fernmündlich oder im Homeoffice bearbeitet werden. Nicht verlegbare Gerichtstermine müssten Anwälte wahrnehmen können. Zudem müssten sie die Möglichkeit haben, Menschen in Notfällen aufsuchen zu können, etwa im Fall eines Nottestaments. Um den beruflichen Zweck nachzuweisen, müsse die Vorlage des Anwaltsausweises (ohne weitere Darlegungen) ausreichen.
Redaktion beck-aktuell, 23. März 2020.
Aus dem Nachrichtenarchiv
Rechtsprechung in Zeiten der Pandemie - die Justiz und das Virus, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 20.03.2020, becklink 2015794
DAV warnt vor "hektischen" StPO-Änderungen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.03.2020, becklink 2015776
Justiz-Gewerkschaft fordert zweiwöchige Schließung der Gerichte, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.03.2020, becklink 2015761
Gerichte sollen Strafprozesse wegen Corona-Krise länger unterbrechen dürfen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.03.2020, becklink 2015765
Verhandlung trotz Corona-Pandemie - Anwalt zeigt Richter an, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.03.2020, becklink 2015767
Richterbund: Justiz bleibt in Corona-Krise handlungsfähig, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.03.2020, becklink 2015764