Co­ro­na-Pan­de­mie: Bund er­wei­tert Mög­lich­kei­ten für Ex­port­kre­dit­ga­ran­ti­en

Ab so­fort kön­nen Ex­port­ge­schäf­te zu kurz­fris­ti­gen Zah­lungs­be­din­gun­gen (bis 24 Mo­na­te) auch in­ner­halb der EU und in be­stimm­ten OECD-Län­dern mit staat­li­chen Ex­port­kre­dit­ga­ran­ti­en des Bun­des ab­ge­si­chert wer­den. Das hat das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um im Ein­ver­neh­men mit dem Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um be­schlos­sen, wie beide Mi­nis­te­ri­en in einer ge­mein­sa­men Er­klä­rung am 30.03.2020 mit­teil­ten. Damit sol­len ins­be­son­de­re mög­li­che Eng­päs­se im pri­va­ten Ex­port­kre­dit­ver­si­che­rungs­markt auf­ge­fan­gen wer­den.

Liste der markt­fä­hi­gen Ri­si­ken vor­rü­ber­ge­hend ge­stri­chen

Er­mög­licht wor­den sei dies durch einen Be­schluss der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on vom 27.03.2020, die Be­stim­mun­gen der so­ge­nann­ten Kurz­frist­mit­tei­lung zu än­dern. Damit werde die Liste der markt­fä­hi­gen Ri­si­ken, also der Län­der, für die nor­ma­ler­wei­se keine Ab­si­che­rung durch staat­li­che Ex­port­kre­dit­ga­ran­ti­en zu­läs­sig ist, vor­über­ge­hend ge­stri­chen. Die Kom­mis­si­on habe damit auf die Bit­ten meh­re­rer Mit­glied­staa­ten, dar­un­ter auch Deutsch­land, re­agiert. Sie habe den Mit­glied­staa­ten die Mög­lich­keit er­öff­net, zeit­nah und ent­schlos­sen zu re­agie­ren, soll­ten sich pri­va­te Ex­port­kre­dit­ver­si­che­rer als Re­ak­ti­on auf die Co­ro­na-Pan­de­mie zu­rück­zie­hen.

Er­wei­ter­te Ga­ran­ti­en im Nach­trags­haus­halt be­reits be­rück­sich­tigt

Be­güns­tig­te Län­der seien neben der EU auch Aus­tra­li­en, Is­land, Japan, Ka­na­da, Neu­see­land, Nor­we­gen, Schweiz, USA und das Ver­ei­nig­te Kö­nig­reich, so die Mi­nis­te­ri­en in ihrer Mit­tei­lung wei­ter. Die er­wei­ter­ten De­ckungs­mög­lich­kei­ten seien zu­nächst bis zum 31.12.2020 be­fris­tet. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Fi­nan­zen hat ei­ge­nen An­ga­ben zu­fol­ge durch eine er­heb­li­che Aus­wei­tung des Ge­währ­leis­tungs­rah­mens im Nach­trags­haus­halt die haus­halts­recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für den zu er­war­ten­den Be­darfs­an­stieg be­reits ge­schaf­fen.

Redaktion beck-aktuell, 31. März 2020.

Mehr zum Thema