Claas Leplow ist neuer Richter am Bundesgerichtshof. Wie der BGH am 28.02.2018 mitteilte, wurde der promovierte Jurist vom Bundespräsidenten ernannt. Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Leplow dem Dritten Strafsenat zugewiesen, der neben Revisionen in allgemeinen Strafsachen aus den Bezirken der Oberlandesgerichte Celle, Düsseldorf, Oldenburg und Koblenz vornehmlich für sämtliche in den Zuständigkeitsbereich des BGH fallenden Staatsschutzstrafsachen sowie die Revisionen in Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Außenwirtschaftsgesetz zuständig ist.
Vita
Leplow ist 45 Jahre alt. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung und einer vorübergehenden Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück trat er im September 2001 in den höheren Justizdienst des Landes Schleswig-Holstein ein. Nach Einsätzen beim Landgericht Lübeck und dem Amtsgericht Oldenburg in Holstein wurde er im September 2001 zum Richter am LG Lübeck ernannt. Von April 2006 bis März 2009 war Leplow als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den BGH abgeordnet. Am 01.07.2010 wurde er zum Vorsitzenden Richter am LG Lübeck befördert. Dort leitete er zuletzt eine Zivilkammer.
Redaktion beck-aktuell, 28. Februar 2018.
Aus der Datenbank beck-online
Leplow, Abweichungen im Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrecht vom Besteuerungsverfahren, wistra 2014, 421
Aus dem Nachrichtenarchiv
17 neue Bundesrichter gewählt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 10.03.2017, becklink 2006010