Christiane Schmaltz neue Richterin am Bundesgerichtshof

Der Bundespräsident hat die Richterin am Oberlandesgericht Christiane Schmaltz zur Richterin am Bundesgerichtshof ernannt. Sie nimmt Ihre richterlichen Aufgaben im unter anderem für den gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenat wahr.

Lebenslauf

Schmaltz ist 47 Jahre alt und hat ihre juristische Laufbahn in Schleswig-Holstein begonnen. Dort war sie bei den Amtsgerichten Lübeck, Oldenburg und Eutin sowie dem Landgericht Lübeck eingesetzt. Von Januar 2009 bis Januar 2011 war sie dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg als Rechtsreferentin zugewiesen. Später  wurde sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. Im Januar 2013 erfolgte ihre Beförderung zur Richterin am Oberlandesgericht Schleswig, wo sie seit April 2015 einem Zivilsenat angehörte.

Tätigkeit im I. Zivilsenat

Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Schmaltz dem vornehmlich für den gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht mit Ausnahme der technischen Schutzrechte, für das Wettbewerbsrecht, das Transportrecht, das Maklerrecht sowie für Rechtstreitigkeiten über Schiedssprüche zuständigen I. Zivilsenat zugewiesen.

Redaktion beck-aktuell, 2. Januar 2018.

Mehr zum Thema