Christian Röhl ist neuer BGH-Richter

Der Bundespräsident hat Christian Röhl zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Wie der BGH am 08.08.2018 mitteilte, wird Röhl dem vornehmlich für das Werkvertrags-, Handelsvertreter- und Zwangsvollstreckungsrecht zuständigen VII. Zivilsenat zugewiesen.

Vita

Röhl ist 49 Jahre alt. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung und im Anschluss an eine gut zweijährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen-Nürnberg trat er im April 1998 in den höheren Justizdienst des Freistaats Bayern ein. Er war zunächst bei der Staatsanwaltschaft Amberg tätig und sodann von Mitte August 1999 bis zum 14.11.2001 an das damalige Bundesministerium der Justiz abgeordnet. In dieser Zeit, am 01.10.1999, wurde er zum Staatsanwalt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bei der Staatsanwaltschaft Amberg ernannt. Am 15.11.2001 wechselte Röhl als Richter an das Amtsgericht Nürnberg und am 16.07.2004 an das Landgericht Nürnberg-Fürth. Von Dezember 2008 bis November 2011 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den BGH abgeordnet. Seit März 2012 gehörte er dem Oberlandesgericht Nürnberg an, wo am 01.04.2012 seine Beförderung zum Richter am OLG erfolgte.

Redaktion beck-aktuell, 9. August 2018.

Mehr zum Thema