Staatschefin: "Grundrecht wiedergewonnen"
Die Vorlage war vor über zwei Jahren von der Präsidentin im Parlament eingereicht worden. Die alte Gesetzgebung stammte noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur (1973-1990) und galt als eine der restriktivsten der Welt. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums werden in Chile jährlich 33.000 illegale Abtreibungen durchgeführt. "Hiermit haben wir, die Frauen Chiles, ein Grundrecht wiedergewonnen, um vor extremen Fällen selbst entscheiden zu können“, erklärte die sozialistische Staatschefin Michelle Bachelet nach Bekanntgabe des Richterspruchs.