Der Europäische Gerichtshof wird nicht mehr darüber entscheiden, ob die Planerhaltungsvorschrift des § 215 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB bei UVP-pflichtigen Bebauungsplänen mit EU-Recht vereinbar ist. Wie das Bundesverwaltungsgericht mitteilte, hat es das Verfahren mit Beschluss vom 30.01.2018 eingestellt, da der Normenkontrollantrag wirksam zurückgenommen wurde (Az.: 4 CN 1.18 (4 CN 3.16)).
BVerwG, Beschluss vom 30.01.2018 - 4 CN 1.18
Redaktion beck-aktuell, 2. März 2018.
BVerwG, Vorabentscheidungsersuchen zur Planerhaltung bei UVP-pflichtigen Bebauungsplänen, BeckRS 2017, 107251
OVG Lüneburg, Ausweisung von Sondergebieten Windenergie im Bebauungsplan, Normenkontrollverfahren, BeckRS 2015, 51249 (Vorinstanz)
BVerwG: EuGH soll über Zulässigkeit von Planerhaltungsvorschriften bei UVP-pflichtigen Bebauungsplänen entscheiden, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 13.04.2017, becklink 2006378