Still­le­gungs- und Ab­bau­ge­neh­mi­gung für AKW Isar 1 recht­mä­ßig

Das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt hat die Klage des Bunds für Na­tur­schutz gegen die Ge­neh­mi­gung zur Still­le­gung des Kern­kraft­werks Isar 1 und auf Über­prü­fung der Ge­samt­an­la­ge mit Ur­teil vom 21.01.2021 ab­ge­wie­sen. Die atom­recht­li­che Still­le­gungs­ge­neh­mi­gung re­ge­le nur die Fra­gen, die durch die Still­le­gung und den Abbau einer kern­tech­ni­schen An­la­ge auf­ge­wor­fen wür­den, und lasse den Ge­neh­mi­gungs­be­stand im Üb­ri­gen un­be­rührt.

Klä­ge­rin hatte Über­prü­fung der Ge­samt­an­la­ge ver­langt

Die Um­welt­schutz­ver­ei­ni­gung hatte gegen die erste Ge­neh­mi­gung zur Still­le­gung und zum Abbau des etwa 12 km nord­öst­lich von Lands­hut an der Isar ge­le­ge­nen Kern­kraft­werks Isar 1 ge­klagt. Ge­gen­stand der Ge­neh­mi­gung ist unter an­de­rem die Ge­stat­tung ver­schie­de­ner Maß­nah­men zur Still­le­gung und zum Abbau des Kern­kraft­werks. Die Klä­ge­rin hat eine Über­prü­fung der Ge­samt­an­la­ge am Stand von Wis­sen­schaft und Tech­nik ver­langt. Der Ver­wal­tungs­ge­richts­hof hatte die Klage ab­ge­wie­sen.

BVer­wG: Still­le­gung ist keine In­be­trieb­nah­me

Das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt hat die Re­vi­si­on der Klä­ge­rin zu­rück­ge­wie­sen. Die an­ge­foch­te­ne Still­le­gungs­ge­neh­mi­gung müsse nur die sich auf die Still­le­gung des Kern­kraft­werks be­zie­hen­den Fra­gen be­han­deln. Der für die Still­le­gung und den Abbau einer kern­tech­ni­schen An­la­ge gel­ten­de Ge­neh­mi­gungs­vor­be­halt in § 7 Abs. 3 AtG löse nicht den ge­sam­ten bei der erst­ma­li­gen Er­rich­tung und In­be­trieb­nah­me einer An­la­ge an­fal­len­den Prü­fungs­auf­wand er­neut aus und stel­le die be­stands­kräf­ti­ge und bin­den­de Be­triebs­ge­neh­mi­gung ins­ge­samt nicht in­fra­ge. Die Still­le­gungs­ge­neh­mi­gung solle si­cher­stel­len, dass auch die zur Still­le­gung und zum Abbau ge­plan­ten Maß­nah­men im Hin­blick auf die davon aus­ge­hen­den nu­kle­ar­spe­zi­fi­schen Ge­fah­ren den Ge­neh­mi­gungs­vor­aus­set­zun­gen des Atom­ge­set­zes ge­nü­gen.

BVerwG, Urteil vom 21.01.2021 - 7 C 4.19

Redaktion beck-aktuell, 22. Januar 2021.

Mehr zum Thema