Bundesregierung: 33% offener Stellen in Leiharbeitsbranche

Durchschnittlich 33% der offenen Stellen, die 2017 bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet waren, waren Arbeitsplätze in der Leiharbeitsbranche. Damit ist die Rate der Plätze in Zeitarbeitsfirmen im Vergleich zu 2013 um knapp zwei Prozent gesunken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (BT-Drs. 19/1167) auf eine Kleine Anfrage (BT-Drs. 19/906) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor, wie die Bundestagspressestelle am 26.03.2018 mitteilte.

Mehr als eine Millionen Leiharbeiter 2017

Insgesamt waren laut Bundesregierung im vergangenen Jahr knapp 704.000 offene sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet. Im gleichen Jahr nahmen rund 85.000 Arbeitslose nach der Vermittlung durch die Bundesanstalt einen Job in der Zeitarbeit an. Bundesweit waren 2017 mehr als eine Million Arbeitnehmer in Leiharbeitsfirmen beschäftigt.

Redaktion beck-aktuell, 27. März 2018.

Mehr zum Thema